Sumag GmbH setzt auf Eigenprodukte
- mariwicki
- 26. März
- 1 Min. Lesezeit
Die Geschäftsleitung der Firma Sumag GmbH mit Sitz in Hochdorf hat vor längerer Zeit den
Entscheid gefällt, sich voll und ganz ihren innovativen Eigenprodukten zu widmen, und dies
nur noch an einem Standort. Aus diesem Grund wurden diverse Verhandlungen mit
möglichen Interessenten für den Standort Römerswil geführt.

Hubert Wicki, Inhaber der Firma Sumag, sagt gegenüber dem Anzeiger Michelsamt: «Es war uns
sehr wichtig, für unsere Kunden im Bereich Klein- und Motorgeräte eine gute und vor allem
nachhaltige Anschlusslösung zu finden.» Mit der Firma Rogger ist ein nahtloser Service
garantiert. Die Rogger AG ist schon seit jeher ein etablierter Husqvarna-Händler mit weiteren
grossen Marken wie Honda und Grillo sowie diversen anderen Marken. Unter der Leitung von
Reto Kaufmann wird auch Raphael Wicki, langjähriger Werkstattchef von Sumag, die
Ansprechperson im Bereich Kleingeräte bleiben. Die Rogger AG ist an der Helgenbühlstrasse 5 in
Kleinwangen domiziliert (Tel. 041 910 11 63 / rogger@rogger-landtechnik.ch).
Innovative Firma übernimmt Werkstatt in Römerswil
Die Gewerberäumlichkeiten in Römerswil konnten an die innovative Firma HVCS Hochvolt
Center Schweiz vermietet werden, die sich gemäss Homepage mit «hochspannenden Themen»
befasst, nämlich mit allem rund um Hochvolt-Batterien, wie sie etwa in Elektroautos verbaut
sind. Mehr Informationen unter www.hvcs.ch
Die Firma Sumag freut sich, sich zukünftig voll und ganz dem Bereich Hoftechnik mit den
Produkten Heukrananlagen, Einstreutechnik, automatische Abladetechnik, Heubelüftungen und
Fütterungssysteme zu widmen. In der eigenen Konstruktionsabteilung werden die neuen Ideen
geplant, in der Produktion umgesetzt und beim Kunden installiert. Somit erhält der Kunde bei
der Firma Sumag alles aus einer Hand.
Quelle: Zeitungsbericht Anzeiger Michelsamt vom 19.03.25
Comentarios